Christian Faber berät Banken, Factoring-Anbieter und mittelständische Unternehmen im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.
Banken, Finanzdienstleister und Fintechs berät Christian Faber bei der Vertragsgestaltung, in Neu-Produkt-Prozessen, zum Risikomanagement, MaRisk Compliance, Inhaberkontrollverfahren und bei der Refinanzierung. Er vertritt Marktteilnehmer in Auseinandersetzungen mit Kunden und Debitoren auch vor Gericht sowie in aufsichtsrechtlichen Verfahren gegenüber BAFIN und Bundesbank.
Für den internationalen Factoring-Verband FCI führt Christian Faber weltweit Schulungen durch. Geschäftsleitern und Aufsichtsorganen gibt er Inhouse-Seminare zu nationaler und internationalen bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Für Beteiligungsunternehmen und Investoren ist Christian Faber Ansprechpartner für alle Corporate Finance Fragen und das Recht der Kapitalanlage. Aus seiner Tätigkeit in der Unternehmensanalyse bringt er Erfahrungen in der bankseitigen Gestaltung von Projektfinanzierungen mit.
Christian Faber betreut außerdem gemeinnützige (non-profit) Organisationen und Kirchenkörperschaften in gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragen.
Christian Faber ist Mitglied der Geschäftsführung (CFO) von Bette Westenberger Brink.
Sprachen: Englisch (einjähriger Aufenthalt in Seattle, USA)
Beruflicher Werdegang
Mitglied des Steering Committee of World of Open Account (WOA)
Referent in Schulungsprogrammen des internationalen Factoring-Verbandes FCI, der European Bank of Reconstruction and Development (EBRD) und des Bundesverbandes für Creditmanagement (BvCM)
MaRisk Compliance Beauftragter und Whistleblowing Stelle meherer Finanzdienstleistungsinstitute
Aufsichtsratsmitglied der vortex energy holding AG und der Campus Marienhöhe gGmbH
Prüfer zum Zweiten Juristischen Staatsexamen und Arbeitsgemeinschaftsleiter der Referendare in Rheinland-Pfalz im Wirtschaftsrecht
Inhouse Tätigkeit in der Rechtsabteilung der JUWI Holding AG
Studium und Referendariat der Rechtswissenschaften in Mainz und Genf mit laufender Mitarbeit in der Deutschen Bank AG und internationaler Rechtsanwaltskanzlei Linklaters
Ausbildung zum Bankkaufmann und Tätigkeit im Mittelstandsbanking der Deutschen Bank AG
Beratung eines Herstellers von Messtechnologie beim Abschluss eines grenzüberschreitenden Lizenzvertrages
Beratung eines Projektentwicklers im Bereich Erneuerbare Energien bei einem Share Deal
Beratung eines Online-Marktplatzes bei der Forderungsabtretung und Zahlungsabwicklung
Vertretung eines Energieversorgungsunternehmens in einem Schiedsverfahren
Beratung bei der Gründung einer Gesellschaft nebst Konzerneingliederung im Logistiksektor
Beratung einer Non-Profit Organisation im Gesellschafts- und Vereinsrecht
Beratung und Vertretung bei einer Auseinandersetzung einer Werbeagentur in der Rechtsform der GbR
Beratung bei der Gründung einer Tochtergesellschaft einer kanadischen Muttergesellschaft im IT-Sektor
Beratung eines Factoring Institutes bei der Gestaltung von Factoringverträgen im Gesundheitssektor
Beratung zum Verkaufsprospektrecht im Rahmen der Gründung eines Kreditinstitutes
Beratung im Gesellschaftsrecht bei der Auseinandersetzung einer Architekten GbR
Beratung einer Non-Profit Organisation zur Börsennotierung von Finanzderivaten
Beratung bei der Veräußerung eines Geschäftsbereichs eines Luftfahrtunternehmens
Vertretung eines Kreditinstituts in kredit- und scheckrechtlichen Angelegenheiten
Laufende Vertretung eines großen Kreditinstituts in kreditrechtlichen Angelegenheiten
Laufende Beratung und Vertretung einer Stiftung des öffentlichen Rechts im Erbbaurecht
Beratung einer Stiftung bei mehreren Immobilientransaktionen
Vertretung von Kapitalanlegern gegen Kreditinstitut in Zahlungsschwierigkeiten
Beratung und Vertretung in familienrechtlicher Auseinandersetzung mit bankrechtlichem Bezug
Vertretung in gesellschaftsrechtlicher Immobilien-Auseinandersetzung
Beratung einer Stiftung bei der Projektsteuerung eines Immobilienprojektes
Beratung einer Schweizer Vermögensberatung nach Verkauf eines Lebensmittelwerkes
Beratung einer Non-Profit Organisation in bank- und erbrechtlicher Angelegenheit
Beratung eines Immobilien-Projektentwicklers bei der Due Diligence eines Zielobjektes
Beratung eines Factoring Institutes im Rahmen eines Aufsichtsgesprächs bei der BaFin
Beratung eines Factoring Unternehmens zur Erlangung einer KWG-Erlaubnis
Laufende Vertretung eines Factoring Institutes in Factoringstreitigkeiten mit Anschlusskunden/Debitoren
Beratung bei der Ausgliederung eines Zweckbetriebes aus dem Vermögen eines eingetragenen Vereins nach dem Umwandlungsgesetz
Laufende Vertretung eines weltweit tätigen Projektentwicklers im Bereich Erneuerbare Energien
Vertretung einer Bausparkasse in bankrechtlicher Angelegenheit gegen Kreditfinanzierer
Beratung bei der Projektfinanzierung für einen Solarpark
Beratung und Vertretung eines Investors bei der Kapitalanlage in US Biotech Aktien
Beratung zur Finanzierung der Sanierung eines Rathauses über Public Private Partnership